Zusätzlich ist auch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung möglich. Dabei verschlüsselt der Client die Daten lokal und lädt dann diese verschlüsselten Daten auf den Server. Die Daten werden also noch vor dem Transfer verschlüsselt und sind damit nur für den Client nutzbar. Im Storageverzeichis am Server ist nichts von den Daten lesbar!
Beim ersten Setup wird im lokalen Client ein zufälliges Passwort generiert welches SICHER gespeichert werden muss. Wenn Sie dieses Passwort verlieren sind Ihre Daten unwiederruflich verloren. Nach der Einrichtung können Sie lokal Ordner anlegen und diese dann im NextCloud Client als verschlüsselt markieren. Alle neu in diesen Ordner gelegten Daten werden dann vor dem Upload verschlüsselt an den Server übertragen. Damit können Sie wahlweise einzelne Ordner mit kritischen Daten verschlüsselt ablegen.
Auch im Browser ist der Zugriff auf diese Daten möglich, dazu müssen Sie nach Ihrem Login im Web das zuvor gespeicherte Passwort eintragen.
Bitte beachten Sie das die Verschlüsslung zusätzliche Ressourcen benötigt und die verbrauchte Speichermenge geringfügig grösser ist. Auch ist die Ende-zu-Ende Verschlüssung ist nicht für geteilte Ordner verfügbar, nur für eigene private Ordner.
NextCloud App End-to-End-Encrypten
https://apps.nextcloud.com/apps/end_to_end_encryption