Bei walkingtoweb können Sie virtuelle und dedizierte FileMaker Cloud Server buchen. Bei der Auswahl eines Servers ist es relevant wie viele Prozesse und Aktionen gleichzeitig laufen.
Der FileMaker Server besteht aus mehreren Diensten, die jeweils Ressourcen benötigen.
fmserverd - Das ist der eigentliche Server, also der Kern
fmsased - Dieser Dienst ist für die Serverbasierten Scripte zuständig
fmscwpc - Der Prozess stellt das Custom Web Publishing zur Verfügung
fmwipd - Beim Zugriff mit der Data API ist dieser Prozess relevant
fmsib - Alle Backups werden mit diesem Prozess gesteuert
java - Für interne Prozesse wird Java verwendet, dazu ist dieser Prozess aktiv
node - Weitere interne Prozesse nutzen JavaScript, dass wird von diesem Prozess bereitgestellt
Jeder Prozess agiert parallel zu den anderen Prozessen und kann damit auch im laufenden Betrieb neugestartet werden. Einige Prozesse wie z.B. fmswpc oder fmwipd lassen sich ganz deaktivieren wenn keine Zugriffe über WD oder die API erfolgen sollen.
Der Kern, also der fmserverd, nutzt über 50 Threads parallel. Nicht alle dieser parallelen Threads sind immer aktiv sondern einige warten auf eingehende Anfragen und Befehle. Es gibt Threads die Protokolle erstellen oder einen Zeitplan starten. Nur ein Thread kann die Struktur an den Daten gleichzeitg ändern. Wenn also viele Prozesse laufen, dann müssen diese jeweils abwarten bis der vorherige Thread seine Aufgabe erledigt hat. Und hier wird die Anzahl der CPU Core relevant. Denn je mehr Core zur Verfügung stehen, umso schneller können diese Threads abgearbeit werden.
Wenn Sie mit einem kleinen Team starten können Sie also problemlos mit einer Version mit nur 2 CPU arbeiten. Wenn Sie dann mehr Zugriffe haben und auch Serverbasierte Scripte nutzen wird die Last auf dem Server höher. Hier sollten Sie also auf 4 oder 8 Core Server wechseln. Ein FileMaker Server sollte bei normaler Last nicht mehr als 20% CPU Auslastung benötigen um bei Backups und vielen paralleln Scripten nicht in ein Performanceloch zu fallen.
Ebenfalls relevant ist die Grösse des RAM Speichers für den FileMaker Server.
Mehr dazu hier: https://support.walkingtoweb.com/help/de-de/1/129